1996 sammelte ich meine ersten Tai Chi Chuan -
Erfahrungen in der Peking Form. Durch einen Freund lernte
ich 1998 den traditionellen Stil der Familie Wu kennen,
der sofort mein Interesse weckte. Der hauptsächliche
Grund mich dem Wu Tai Chi Chuan anzuschließen
lag darin, die Möglichkeit zu haben, bei Meister
Ma Jiangbao, dem Enkel des Stil - Begründers
Wu Jianquan, regelmäßig Seminare zu belegen.
Die ersten Teile der "Langen Form" lernte
ich bei Heiko Szczepanski, der im Aachener Nordkreis
wirkte. Heiko war es dann auch, der mir eine weitere
Ausbildung im Bilk Center - Düsseldorf (Forum
für traditionelles Wu Tai Chi) empfahl, welches
von Freya und Martin Bödicker betrieben wird. Durch
mein wöchentliches Training bei Freya
und Martin und der Teilnahme an den Seminaren
bei Meister Ma Jiangbao wächst mein Wissen
ständig. Lange Form, Säbelform sowie Tui Shou
(Partnerform des Tai Chi Chuan) machen mir einen riesigen
Spaß, von dem ich noch lange zehren möchte.
Seit 1999 bin ich Mitglied bei der  EUROPEAN
ASSOCIATION FOR TRADITIONAL WU TAI CHI CHUAN. (EWTC)

|